| 
				In den 
				finsteren ZeitenWird da auch gesungen werden?
 Da wird auch gesungen werden.
 Von den finsteren Zeiten
 B.Brecht
 So ist es! In 
				diesen Zeiten, von diesen Zeiten, wird auch gesungen. Darüber 
				sind Lieder entstanden, die nicht nur von den Zeiten künden, 
				sondern auch von den Menschen, die sie durchlebt, durchlitten, 
				durchkämpft haben. Von ihrem Schicksal, ihren politischen, 
				weltanschaulichen oder spirituellen Hintergründen, ihrer 
				Verzweiflung und ihrem Lebens- und Überlebensmut singen die 
				Lieder dieser CD.
 Die Idee zu ihrer Realisierung entstand durch die jahrelange 
				Zusammenarbeit mit Brecht-Tochter Hanne Hiob-Brecht. Ihr 
				Programm „Nun lebet wohl und werdet Kämpfer“ – letzte Briefe aus 
				KZ´s, fand schon in vielen Schulen und Kulturstätten seine 
				Ergänzung durch einen Teil dieser Liedersammlung. Durch Hanne 
				Hiob´s Unterstützung konnte die Produktion dieser CD entstehen. 
				Ihr möchte ich dafür herzlich danken, ebenso für ihr 
				jahrzehntelanges kämpferisches Engagement gegen Schweigen, 
				Vergessen, Schuld abladen.
 Mein Dank geht auch an Alex Deutsch, Lilli Segal, Irene 
				Bernhard, Käthe Limbach..., an all diejenigen, die als 
				Überlebende des Nazi-Regimes wertvolle Erinnerungsarbeit als 
				Zeitzeugen vor vielen jungen Menschen in Schulen leisteten und 
				noch leisten, wo ihre Kräfte es zulassen.
 Auch ihre Erzählungen haben diese Lieder begleitet.
 
 Mögen sie weiterhin ein Beitrag sein für ein waches, ehrliches 
				Anschauen der Vergangenheit, die im Heute ihre Spuren, ihre 
				Nachhaltigkeit noch fühlbar werden lässt. Mögen sie ein Denken 
				und Tun stärken, das sich an den Beispielen von hier besungenen 
				Menschen orientiert, die den Mut und die Klarheit hatten, sich 
				gegen Menschenverachtung und für eine gerechtere Gesellschaft 
				einzusetzen, sogar um den Preis des eigenen Lebens.
 Gaby Klees
 
				Als die Nazi´s die Kommunisten holten, habe ich 
				geschwiegen;Ich war ja kein Kommunist.
 Als sie die Sozialdemokraten holten, habe ich geschwiegen;
 Ich war ja kein Sozialdemokrat.
 Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen;
 Ich war ja kein Gewerkschafter.
 Als sie die Juden holten, habe ich geschwiegen;
 Ich war ja kein Jude.
 Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren 
				konnte.
 
				                                                                                                      
				Martin Niemöller 
					
						| Gaby Klees 
						und Hanne Hiob-Brecht
 |  |  |  |